Wir freuen uns sehr, dass wir als Anbieter und Expert*innen für datenschutzkonformes Video-Hosting im aktuellen GDD-Magazin vertreten sind. Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie Unternehmen Videos auf ihrer Website integrieren können – ohne dabei gegen Datenschutzvorgaben zu verstoßen oder die User Experience zu opfern.
0Gemeinsam mit Datenschützer Helmut Häck zeigen wir auf, wo klassische Lösungen wie YouTube oder Vimeo an ihre Grenzen stoßen – und welche echten Alternativen es für Unternehmen in Europa gibt. Wir bringen dabei unsere Erfahrungen aus der Praxis ein, insbesondere aus Projekten mit Unternehmen, die ihre Video-Inhalte datenschutzkonform und nutzerfreundlich integrieren wollen. Helmut Häck ergänzt den Beitrag mit einer fundierten rechtlichen Einordnung und beleuchtet die Anforderungen der DSGVO aus Sicht eines erfahrenen Datenschützers – vom Drittstaatentransfer bis zu wirksamen Einwilligungen. So entsteht ein Beitrag, der technische Realität und rechtliche Perspektive zusammenbringt.
Die GDD (Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V.) ist eine der wichtigsten Institutionen für praxisnahen Datenschutz in Deutschland. Sie vernetzt Datenschutzbeauftragte, unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der DSGVO und veröffentlicht regelmäßig fundierte Beiträge zu aktuellen Herausforderungen.
Dass unser Ansatz hier als innovative Lösung vorgestellt wird, ist für uns ein starkes Signal – denn wer bei der GDD erwähnt wird, wird ernst genommen.
Der vollständige Artikel ist leider ausschließlich für GDD-Mitglieder zugänglich. Wenn du ihn lesen möchtest, schreib uns gerne – wir senden dir auf persönliche Anfrage ein Exemplar zu.
Dann kannst du alle Ignite-Funktionen für 30 Tage komplett kostenlos testen. Ganz ohne Abschluss eines Abos oder der Angabe von Zahlungsdaten. Gerne können wir auch eine persönliche Demo vereinbaren, in der wir dir zeigen, was mit Ignite alles möglich ist.