Die digitale Welt sollte für jeden zugänglich sein – besonders Videos. Sie sind Herzstück moderner Websites. Mit dem nach WCAG-Standards entwickelten barrierefreien Videoplayer werden Video-Inhalte für alle zugänglich.
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet Unternehmen ab 2025 dazu, digitale Inhalte wie Videos barrierefrei zu gestalten. Unser Player unterstützt euch dabei, diese Vorgaben umzusetzen – mit Funktionen wie Untertiteln, Audiodeskriptionen und einer intuitiven Tastaturnavigation.
Der barrierefreie Player ist unser Standard-Player. Das heißt, alle anderen Funktionen sind hier natürlich verfügbar. Für die Barrierefreiheit nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz können wir folgendes hervorheben.
Unser Player wird laufend weiterentwickelt, um den Anforderungen des European Accessibility Act (EAA) / Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und den WCAG 2.1-Richtlinien zu entsprechen. Alle bestehenden Integrationen profitieren automatisch von diesen Updates – ganz ohne Aufwand für dich.
Der Ignite Video Player lässt sich komplett per Tastatur bedienen und ist voll kompatibel mit Screenreadern. Funktionen wie Abspielen, Pause, Lautstärke oder Vollbild sind problemlos zugänglich – für eine inklusive Nutzungserfahrung.
Unser Player unterstützt sowohl Untertitel als auch Captions – beides kann separat hochgeladen werden. So wird die Audiospur auch textlich verfügbar gemacht, was besonders für Menschen mit Hörbeeinträchtigung wichtig ist.
Alle Nutzer*innen können die Wiedergabegeschwindigkeit und die Videoqualität selbst anpassen. So entsteht ein individuelles Nutzungserlebnis – passend zu persönlichen Vorlieben oder Barrierefreiheitsbedürfnissen.
Der Player unterstützt mehrere Sprachen und ist damit weltweit einsetzbar. So können Menschen mit unterschiedlichen Sprachhintergründen deine Inhalte problemlos nutzen.
Nutzer*innen können zentrale Elemente wie Schriftgröße, Kontrast oder das Design des Players selbst einstellen. So wird aus einer Standardlösung ein barrierefreies Erlebnis, das sich den Bedürfnissen deiner Zielgruppe anpasst.
Videos werden direkt abgespielt – ganz ohne Cookie-Banner oder Zustimmungsabfragen. Das macht die Nutzung deutlich einfacher und barrierefreier, bei gleichzeitigem Schutz der Privatsphäre.
Alles, was du oben siehst, kannst du sehr gerne in diesem kurzen Video ausprobieren.
Die DSGVO und das BFSG sind keine Freunde. Barrierefreiheit hört meistens oft mit der DSGVO. Unnötige Hürden, schlechte gestaltete Cookie-Banner oder nicht bedienbare 2-Klick-Lösungen sind leider Alltag.
Wir wollen unseren Player so inklusiv wie möglich machen und richten uns nach den WCAG-Standards, auf denen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz basiert. Wir machen das in unserem Standard-Player (wir haben nur einen), damit es in allen Integrationen gut ist, ganz egal, ob unsere Kunden die Barrierefreiheit explizit mitdenken oder nicht. Ihr bekommt alles, was ihr zur Umsetzung der BFSG-Vorgaben benötigt und mit unserer Plattform auch noch viele weitere Features für eine bessere Videoerfahrung im Web. Falls ihr die Vorgaben erfüllen wollt, sind wir eine gute Wahl.
Aber es gibt Fälle, in denen ihr noch mehr Funktionen benötigt. Zum Beispiel, wenn ihr Gebärdensprache-Dolmetschung nicht direkt ins Video einbetten wollt, sondern zu und abschaltbar. So weit sind wir bisher nicht. Es gibt Projekte z. B. von der Aktion Mensch oder den Able Player die dies ermöglichen.
Wir sind weit mit der Umsetzung, aber wir haben nicht den inklusivsten Player, den es gibt. Ja, wir erfüllen die BFSG und mehr. Wir wollen – trotz des Marketing-Bla-Blas oben – keinen falschen Eindruck vermitteln. Für Feedback und Anregungen in diesem Bereich sind wir sehr offen. Uns ist das Thema wichtig, und wir beteiligen uns aktiv im Arbeitskreis Barrierefreiheit der bitkom, um Videos im Web inklusiver zu machen.
Jan & Philipp