First-Party
Domain für
Videos

Eine First-Party Domain ist der Schlüssel zu mehr Kontrolle und Datenschutz für eure Videos. Sie gilt als Goldstandard für modernes und sicheres Video-Hosting und CDNs. Aber was bedeutet das genau?

Visualisierung First Party Domain

xyz.deineurl.de Videos direkt über eure eigene Domain oder Subdomain ausliefern

Beim First-Party-Hosting liegen eure Videos hinter eurer eigenen Domain, z.B. videos.deineURL.de. Das bedeutet, dass die Inhalte komplett in eure Website integriert sind - Drittanbieter, wie wir, werden für eure Besucher*innen und Suchmaschinen unsichtbar.

Für die Umsetzung musst du einen sogenannten DNS-Eintrag vornehmen. Alle Daten dafür bekommst du von uns. Der Vorgang dauert nur wenige Minuten und muss nur einmal durchgeführt werden.

Wichtig: First-Party Video Hosting ist ein optionales Feature von Ignite. Wir empfehlen es zu aktivieren, es ist aber keine Pflicht. Es ist erst ab dem "Grow"-Paket verfügbar.

First-Party-Video-Hosting

Verbesserung der Sichtbarkeit und des Rankings.Plus weniger Probleme mit Firewalls oder Ad-Blockern.

  • Kein Problem mit strengen Firmen-Firewalls

    Professionelle Videohoster nutzen für die schnelle Auslieferung der Videos ein Content Delivery Network (CDN). Bei den meisten Anbietern werden die Videos aller Kunden über dieselbe URL ausgeliefert, z.B.: xyz-cdn.net

    Firewall bei Unternehmen vor Websites

    Dein Browser und die Firewall des Unternehmens erkennen sehr leicht, dass ein Video nicht von deiner Domain, sondern von einer solchen URL kommt. Da sehr viele Clients auf den gleichen CDNs mit den gleichen URLs laufen, werden diese Inhalte dann gerne von Firewalls geblockt.

    Das ist vor allem im B2B-Bereich ein Problem, weil es besonders große Unternehmen betrifft. Deren Mitarbeiter können eure Videos dann nicht sehen. Mit einer eigenen Video-URL hast du dieses Problem nicht.

  • Besseres SEO-Ranking durch eigene Domain

    Videos, die über eure Subdomain ausgeliefert werden, erhöhen die Relevanz eurer Hauptseite und verbessern euer Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen.

    Kein Traffic-Verlust: Im Gegensatz zu Drittplattformen wie YouTube, Vimeo oder auch den meisten Video-CDNs bleibt der gesamte Traffic aus Suchmaschinensicht auf eurer Website - das erhöht die Nutzerbindung und senkt die Absprungrate.

    Wenn ihr YouTube nutzt, verbessert ihr das Ranking von YouTube, nicht euer eigenes.

    Visualisierung eigene Video Domain vs. YouTube
  • Ad-Blocker und Content-Filter umgehen

    Ad-Blocker und Inhalte auf Websites

    Weltweit gibt es mehr als 900 Millionen aktive Ad-Blocker. In vielen Fällen blockieren Ad-Blocker Videos von Drittanbieter-Plattformen, da diese oft mit Werbung oder Tracking in Verbindung gebracht werden. Oft merkt man davon gar nichts. Wenn Videos über die eigene Subdomain abgespielt werden, werden sie nicht als Inhalte von Drittanbietern angesehen.

  • Kein fremdes Logo, keine fremde URL - komplett einheitlicher Markenauftritt

    Wir verzichten explizit auf ein Ignite-Logo in unserem Player. Egal für welches Paket ihr euch entscheidet. Mit eurer eigenen URL hinter den Videos ist auch unser CDN nicht mehr sichtbar. Auch Besucher*innen, die sich die Seite genau anschauen, merken, dass alles von eurer Marke kommt. Eine eigene URL ist im Bereich Videohosting bei allen anderen Anbietern ein Feature, das sich nur sehr große Unternehmen leisten können.

    Ignite ist komplett unsichtbar. Und das finden wir großartig, denn so sollte es auch sein. Es ist ja eure Webseite.

    YouTube will deine Besucher und schickt sie oft zu eigenen Webseite
  • Einmalige Einrichtung in wenigen Minuten

    Ein DNS-Eintrag genügt und eure eigene Domain ist eingebunden. Alle Daten, die ihr dafür benötigt, findet ihr in unserem Backend. Wenn ihr das nicht selbst machen könnt, leitet ihr die Daten an einen Administrator eurer Webumgebung weiter.

    Nach der einmaligen Einrichtung müsst ihr euch um nichts mehr kümmern. Wir kümmern uns um die gesamte Infrastruktur dahinter.

    Custom Domain erstellen im Backend
  • Mehrere Domains in einem Ignite Account

    Wenn du einen Ignite Account einrichtest und die Videos auf verschiedenen Webseiten einbinden möchtest, ist das kein Problem. Als Enterprise Kunde ist es möglich, mehrere Domains bei uns zu hinterlegen.

    Darstellung der Ausspielung von einem Videos auf zwei Domains
  • Vorteile für Entwickler*innenWarum nicht selbst entwickeln?

    Klar könnt ihr machen. Die kurze Antwort ist: Ihr spart viel Zeit und Geld bei der Entwicklung und Wartung. Im Vergleich dazu sind die Kosten für Ignite gering, vor allem weil ein großer Teil des bezahlten Traffics direkt enthalten ist.

    • Keine aufwendige Infrastruktur: Ignite übernimmt die komplette Infrastruktur, Skalierung und Wartung.

    • Einfache Integration: Ein DNS-Eintrag genügt. Seriously, mehr ist nicht.

    • Zeitersparnis bei Wartung: Keine Updates oder Infrastrukturanpassungen erforderlich.

    • Optimierte Performance: Wir kümmern uns um Skalierungsstrategien.
    • API verfügbar: Einbindung in eigene Systeme ist über unsere Schnittstellen möglich.

    To integrate first party video hosting with ignite you just have to update your dns entry

    Klingt interessant?

    Dann kannst du alle Ignite-Funktionen für 30 Tage komplett kostenlos testen. Ganz ohne Abschluss eines Abos oder der Angabe von Zahlungsdaten. Gerne können wir auch eine persönliche Demo vereinbaren, in der wir dir zeigen, was mit Ignite alles möglich ist.

    Exzellente Video-Qualität
    Exzellente Video-Qualität
    DSGVO-konform
    DSGVO-konform
    Server in Deutschland
    Server in Deutschland