Als offizieller Partner der SMX München hat Ignite das Video-Hosting auf der Event-Webseite übernommen. Unser Fokus lag darauf, eine nahtlose und beeindruckende Videopräsentation zu ermöglichen, die die Dynamik und die Inhalte des Events effektiv an die Besucher*innen vermittelt.
Videos spielen eine immer wichtigere Rolle in SEO/SEM-Strategien, da sie die Verweildauer auf der Seite erhöhen, die Interaktionsrate verbessern und damit positiv auf das Ranking einwirken.
Videos sind zu einem unverzichtbaren Tool für moderne SEO- und SEM-Strategien geworden. Sie erhöhen nicht nur die Sichtbarkeit einer Webseite in den Suchergebnissen, sondern ermöglichen auch, komplexere Botschaften auf eine leicht verständliche und ansprechende Weise zu vermitteln.
Ignite unterstützt die SMX München dabei, ihre Inhalte über hochwertige Videos zugänglicher zu machen, um die Click-Through-Raten (CTR) zu verbessern und die Bounce-Raten zu reduzieren.
Über die Möglichkeit, Autoplay-Videos direkt in Bühnen einzusetzen, kann die SMX diese Community und den Zusammenhalt besser visualisieren. Besucher*innen der Webseite können sofort in das Geschehen eintauchen, da die Videos für eine lebendigere und emotionalere Darstellung sorgen.
Ein weiterer signifikanter Vorteil unserer Lösung zeigt sich im direkten Vergleich der Nutzeroberflächen vor und nach der Migration zu Ignite. Früher störten zahlreiche Cookie-Overlays die Nutzererfahrung erheblich.
Mit der Umstellung auf unsere Cookie-freie Technologie wurde dieses Problem komplett eliminiert, was durch Vorher-Nachher-Screenshots klar wird. Es erhöht die Nutzung der vorhandenen Videos durch die Besucher*innen, und somit die Verweildauer als eines der großen KPIs.
Ein besonderes Augenmerk verdient die Integration längerer Videos. Talks auf der SMX sind zwischen 20 und 60 Minuten lang und werden sehr ausgewählt auf der Webseite als Video veröffentlicht.
Diese längeren Formate sind oft eine Herausforderung in Bezug auf die Nutzererfahrung. Ignite ermöglicht hier eine strukturierte Darstellung durch kapitelweise Unterteilung der Inhalte, was den Zuschauer*innen hilft, sich besser zu orientieren und spezifische Inhalte leichter wiederzufinden.
Ein schönes Beispiel ist dieser Talk Kineta Kalsall zum Thema "Search Beyond the Enginge - Unleashing the Power of TikTok SEO".