Ignite ist eine geprüfte, rechtssichere Video-Hosting-Lösung aus Deutschland und eine gute Alternative zum US-Anbieter Vimeo.
Neben dem ähnlichen Funktionsumfang und Preismodell ist Ignite Cookie-frei, DSGVO-konform mit maximaler Performance und einer nahtlosen Integration in eure Webseite. Wer zuvor Vimeo mit Cookie-Overlays genutzt hat, profitiert direkt nach dem Wechsel von 30 bis 60 % mehr Videos-Views auf der eigenen Website. Damit ist Ignite nicht nur eine Alternative, sondern einfach die bessere Wahl für Unternehmen aus dem DACH-Raum.
Unser Ziel ist eine Web-Experience, die wieder Spaß macht – für alle, die Videos hochwertig präsentieren wollen, ohne aufdringliche und invasiven Tools aus dem Ausland. Eure Videos verdienen es, gesehen zu werden – nahtlos, ohne Hindernisse und in bester Qualität. Gemeinsam setzen wir neue Standards und gestalten die Zukunft des Webs, damit Videos endlich so funktionieren, wie sie sollten.
Hosting, Encoding und Ausspielung erfolgen vollständig über deutsche Server. Das gilt ebenso für das Backend zum Management von Videos sowie unsere Webseite.
Schnelle Einbindung eurer Videos auf Websites und Plattformen – mit minimalem Aufwand und maximaler Flexibilität.
Unsere adaptive Streaming-Technologie liefert gestochen scharfe Videos, die auf jedem Gerät und bei jeder Bandbreite reibungslos laufen.
Datenschutz als UX-boost, klingt komisch, ist aber so. Sagt auch der Anwalt.
DSGVO-konform kann jede*r: Zeige deine Videos komplett ohne störende Cookie-Banner und Consent-Management!
Ab 15€/Monat professionelles Video-Hosting. Monatlich kündbar.
Was sonst? Nix davor, nix dahinter, nix zwischendurch, nur euer Video, keine Ablenkung.
Formate wie - Vertical Videos - werden automatisch erkannt und perfekt ausgespielt – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
Leichte Bedienbarkeit, klare Gestaltung, natürlich Untertitel (Closed Captions), WCAG-konform und BFSG-ready.
Die große Tabelle auf die ihr gewartet habt. Video Hosting und Integration ist ein komplexes Thema, wir haben euch die wichtigsten Funktionen in diese Tabelle gepackt - nicht alle. Das gilt für die Features von Ignite und natürlich auch für Vimeo. Sollte euch etwas fehlen, könnt ihr uns jederzeit kontaktieren.
Ignite | Vimeo | Selbst gehostet | Andere Provider | |
---|---|---|---|---|
Hosting & DSVGO | ||||
Hosting | Deutschland | EU ist nicht garantiert | Je nach Umsetzung | Je nach Umsetzung EU |
Privater Cloud Speicher | ||||
Adaptives Streaming | ||||
DSGVO konform | - auch ohne Zustimmung | Nur mit Zustimmung | - auch ohne Zustimmung | Nur mit Zustimmung |
DSGVO Textvorlagen | Teilweise | |||
Cookie-Frei | Ja, je nach Umsetzung | |||
Eigene Domain ("First Party") | Wenige | |||
Live Streaming | Wenige | |||
Video Player | ||||
State of the Art Player | Sehr komplex | Manchmal veraltet | ||
Copy & Paste Integration | nicht nötig | manche | ||
Eigenes Player-Design | Komplex | |||
Barrierefrei (BFSG) | aufwendig | manche | ||
Werbefrei | ||||
High Quality (4K) | Traffic intensiv | |||
Autoplay (DSGVO-konform) | Nur mit Zustimmung | Nur mit Zustimmung | ||
Video Management | ||||
Komfortables Backend | i.d.R. horror | oft veraltet | ||
Video Statistiken | ||||
Video Editor | ||||
Virtual Event Platform | ||||
Video Monetization | ||||
API Integration | Nicht benötigt |
Wir sprechen immer von "Cookie- und Consentfrei". Aber was bedeutet das in der Praxis?
Nehmen wir Best of Content Marketing als Kunden. Etwa 50% der Besucher*innen hat nicht auf "Akzeptieren" im Cookie-Banner geklickt. Für genau diesen Anteil mussten alle Vimeo-Videos von der Website verschwinden. Anders gesagt: jede*r 2te Besucher*in(!) sieht auf der Startseite eine große graue Box statt eines Vimeo-Videos. Wir sind keine Datenschützer, aber wenn man ein solches Problem lösen muss, um diesen Horror zu vermeiden, dann löst man es eben. In diesem Fall war die Lösung schnell gefunden. Schaut euch den Fall gerne genauer an.
Ist das hier so eine Marketing-Seite, die euch überzeugen soll? Ja, irgendwie schon.
Lasst uns mal eine ehrliche Einordnung versuchen. Wir lieben unser Produkt und sind davon überzeugt, dass wir die bessere Lösung für Unternehmen in Deutschland haben. Ihr habt die Videos aufwendig produziert, ihr solltet euch einerseits nicht einschränken lassen, wo und wie ihr sie einbindet und andererseits solltet ihr die Videos nicht verstecken müssen. So viel dazu. Können wir mit dem vollen Funktionsumfang von Vimeo mithalten? Nein.
Um zu gewährleisten, dass eure Videos 100 % eurer Besucher angezeigt werden, legen wir großen Wert auf den Datenschutz und eine einwilligungsfreie Integration.
Damit eure Videos an 100 % eurer Besucher ausgespielt werden, achten wir sehr auf Datenschutz und eine „Consent-freie“-Integration.
Wenn ihr so was wirklich regelmäßig benötigt, ist Vimeo vielleicht die bessere Wahl. Wenn ihr so etwas nur selten benötigt, würden wir die Reichweite der Videos nicht opfern.
Falls euch in Deutschland und Europa keine Einschränkungen in der Website-UX wichtig sind, sind wir die richtige Wahl. Anders gesagt: Wenn euch eure Besucher*innen wichtig sind und ihr wollt, dass 100 % eure Videos sehen. Wenn ihr euch an die DSGVO haltet, könnt ihr mit Vimeo keine Autoplay-Videos umsetzen und müsst Cookie-Overlays über eure Videos legen. Auch in der DoNotTrack-Version. Wir haben es auch versucht. Es geht einfach nicht.
Sounds cool?
Ihr könnt das einfach und kostenlos testen. Ohne Kreditkarte. Der Testzeitraum endet automatisch.