Ignite bei der bitkom

Barrierefreiheit als integraler Bestandteil der Webentwicklung

Im März 2025 hatten wir die Chance, beim Arbeitskreis Barrierefreiheit der Bitkom unseren Ansatz zur Barrierefreiheit von Videos im Web vorzustellen. Dabei besteht der Arbeitskreis aus einer Runde voller Expert*innen zum Thema Barrierefreiheit – das war nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine großartige Chance, zu lernen und zu teilen.

Unser Beitrag:
Barrierefreiheit geht über Compliance hinaus

Wir haben diskutiert, wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die DSGVO oft an Grenzen stoßen, besonders wenn es um Consent-Banner und 2-Klick-Lösungen geht, die Nutzer*innen zur dauerhaften Zustimmung zwingen. 

Beispiel: 2-Klick-Lösungen sind oft nicht barrierefrei

Unsere Insights konzentrierten sich darauf, wie Barrierefreiheit in der Praxis aussehen sollte:

  • Technik: Die technischen Grundlagen sind machbar und in der WCAG dokumentiert, aber die Umsetzung mit Standard-Videoplayern wie Chrome und Safari bleibt herausfordernd. Nur ein MP4 auf die Site zu schmeißen, ist meist keine Lösung, über die man langfristig und komfortabel die Barrierefreiheit sicherstellt. 
  • UX & Design: Es ist möglich, viele Grundlagen umzusetzen, doch die Inkonsistenz zwischen den Videoplayern erschwert die Bedienung für Menschen mit Einschränkungen. Wir orientieren uns hier an den größten Playern im Markt. Zusätzliche Hürden wie Overlays, Pop-ups und Dark Patterns verschärfen das Problem.
  • Inhalt & Prozesse: der wichtigste Punkt. Videos müssen proaktiv barrierefrei gestaltet werden, nicht nur zum Stichtag des BFSG. Hier ist hervorzuheben, dass Untertitel und Transkription zwar helfen, aber der Prozess schon in der eigentlichen Konzeption beginnt. 

Ein klarer Konsens war, dass das BFSG nur ein Anfang ist und echte Barrierefreiheit weit über das Abhaken von Listen hinausgeht.

Zitat: "“We're optimizing our flows for clicks, not clarity. We stopped building tools and started building engagement traps.While in the past UX had a certain aura of care for users, we are bluntly following the numbers. In many companies, the pursuit of growth is overshadowing the pursuit of meaning.” - Quelle: UXDesignCC

Barrierefreiheit als kontinuierlicher Prozess 

Echte Barrierefreiheit ist ein kontinuierlicher Prozess, der über gesetzliche Anforderungen hinausgeht. 

Wir sind motiviert, die Erkenntnisse aus diesem Austausch zu nutzen, um die Web-Erfahrung weiter zu verbessern und Inklusion zu fördern. Dabei ist uns ein ehrlicher Austausch sehr wichtig. Unser Videoplayer erfüllt die Vorgaben der BFSG und hat viele Funktionen zur Barrierefreiheit. Wenn ihr das Design anpasst, geben wir euch eine Indikation über die Kontrastwerte in Bezug auf Barrierefreiheit. Es gibt allerdings vielfältige und spezifische Anforderungen, für die spezielle Lösungen erforderlich sind. 

Vorchau: Slides für den Vortrag bei der Bitkom

Bitkom-Mitglieder können die Folien zu unserem Slot im Mitgliederportal (Bereich AK Barrierefreiheit) herunterladen. Alle anderen können sich über unser Kontaktformular melden.

Ignite: Made for Europe

Video-Hosting aus Deutschland

Damit Marken das volle Potenzial eures Videocontents ausschöpfen können, haben wir Video-Hosting Cookie- und Consent-frei gemacht. DSGVO-konform, gehostet in Deutschland & einfach zu integrieren. Made for Europe.