Datenschutz ist nicht nur eine rechtliche Pflicht, sondern auch eine Grundvoraussetzung für Vertrauen und eine exzellente User-Experience.
Viele Video-Plattformen erfüllen die DSGVO-Anforderungen nur zulasten der Nutzerfreundlichkeit.
Wir machen es anders: Wir lösen Datenschutzprobleme, um gleichzeitig in den zentralen UX-Themen echte Fortschritte zu erzielen. Keine Kompromisse, keine Tricks, keine Cookies – nur 100 % Privacy First Video Hosting.
Unsere Lösung ist anders. Uns geht es nicht nur darum, den Haken vom Rechtsteam zu bekommen – keine Sorge, den bekommt ihr natürlich. Unser Ziel ist es, auch für eure Besucher*innen die beste, nutzerfreundlichste Lösung für eure Videos zu bieten.
Keine invasiven Praktiken, keine Hintertüren. Unsere Plattform wurde von Grund auf so entwickelt, dass sie sämtliche DSGVO-Anforderungen erfüllt und gleichzeitig eine optimale User-Experience ermöglicht.
Wir haben unsere Videolösung mit einem klaren Ziel geschaffen: kompromisslose Datenschutzkonformität, geprüft und bestätigt von Expert*innen, ohne die Nutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
Ohne Tracking-Skripte oder Cookie-Banner laden eure Videos schneller und für eure Besucher*innen steht auch nichts im Weg – bis zu 60 % mehr Views, weil keine Nutzer abspringen.
Unsere Plattform wurde durch einen Datenschutzanwalt mit einem Gutachten offiziell begutachtet. Ihr könnt sicher sein, dass alle rechtlichen Anforderungen abgedeckt sind – für euch und eure Besucher*innen.
Alle Videos können unter eurer eigenen Domain (z. B. videos.deineURL.com) gehostet werden. Unsere Server befinden sich in der EU. Das bedeutet maximale Kontrolle über eure Daten und gleichzeitig eine reibungslose Integration in eure bestehende Infrastruktur.
Keine Behauptungen, sondern handfeste Beweise: von erfahrenen Datenschutzanwälten mit einem umfassenden Gutachten geprüft und nach den höchsten Standards der DSGVO entwickelt. Aktuellen und zukünftigen Kunden von uns stellen wir das Gutachten gerne zur Verfügung.
Heidrich Rechtsanwälte
Experten für IT-Recht, Datenschutz und KI-Recht
"... keine datenschutzrechtlichen Einwilligungs- oder Dokumentationspflichten in Bezug auf Cookies erforderlich sind. Da auch keine technisch notwendigen Cookies benötigt werden, entfällt die Notwendigkeit, den Nutzer auf die Nutzung von Cookies hinzuweisen oder entsprechende Cookie-Banner einzusetzen. In der Praxis führt dies dazu, dass in die Website eingebundene Videos in jedem Fall angezeigt werden, auch dann, wenn die Einwilligung verweigert wird."
Bei anderen Video-Hosting-Anbietern wie Vimeo oder YouTube braucht ihr diese Cookie-Consent-Overlays aus der UX-Hölle über euren Videos oder eine komplizierte Integration mit Consent-Tool und Cookie-Banner, kannst du bei uns einfach weglassen.
Dieser ist direkt über dem Video nötig, falls die Besucher*innen nicht zuvor im Cookie-Banner zugestimmt haben.
Diese explizite Zustimmung ist ebenfalls bei YouTube zwingend erforderlich. Das ist bei den meisten Anbietern am Markt so.
Selbst wenn sie dir versprechen, DSGVO-konform zu sein. Du benötigst die explizite Zustimmung im Cookie-Banner oder -Overlay, um deren Videos zu integrieren.
Im Vergleich dazu die Cookie-freie Integration mit Ignite.
Kein Overlay, mit oder ohne Autoplay ... no cookies, no cry.
Wir gehen über einfache Konformität hinaus. Unsere Videoplattform verzichtet vollständig auf Cookies und Tracking-Skripte von Drittanbietern. Dadurch gewährleisten wir, dass keine personenbezogenen Daten gesammelt oder weitergegeben werden.
Ignite | Vimeo | YouTube | Selbst gehostet | Andere Provider | |
---|---|---|---|---|---|
Cookie-Frei | Ja, je nach Umsetzung | ||||
Hosting | Deutschland | EU ist nicht garantiert | EU ist nicht garantiert | Je nach Umsetzung | Je nach Umsetzung EU |
Adaptives Streaming | |||||
DSGVO konform | - auch ohne Zustimmung | Nur mit Zustimmung | - auch ohne Zustimmung | Nur mit Zustimmung | |
DSGVO Textvorlagen | Teilweise | ||||
Eigene Domain ("First Party") | Teilweise | ||||
Video Statistiken | Nur mit expliziter Umsetzung | Teilweise |
Wir glauben fest daran, dass echter Fortschritt nur dann gelingt, wenn man Datenschutz und User Experience gemeinsam denkt.
Warum sollten wir den Status quo akzeptieren? Wir sind alle genervt von Cookie-Bannern und kaputten Web-Experiences. Niemand mag invasive Technologien, und trotzdem landen sie immer wieder auf unseren Unternehmens-Webseiten.
Es ist doch absurd, dass Webseiten ohne Cookies zum Monster werden.
Unser Ziel? Die Web-Experience endlich besser machen – für euch, für uns, für alle. Ihr habt aufwendige Videos produziert, also lasst uns dafür sorgen, dass sie gesehen werden. Datenschutz und großartige Nutzererfahrung können Hand in Hand gehen.